Loading...
Arrow Left
Matinee 14.9.25 11 Uhr
Hochschule Rhein-Waal mit Werken von Mozart, Dvorak, Tschaikovsky und Grieg
Arrow Right
The Crew begeistert
Rotary-Charity-Konzert
Arrow Right
Erfolgreiches Engagement
Der RC Kamp-Lintfort war beim Adventsmarkt 2024 Kloster Kamp mit einem Verkaufsstand aktiv
Arrow Right
Kloster Kamp
Barockgarten. War einer der Veranstaltungsorte der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Aktiv am Niederrhein und in der Welt

Der Rotary Club Kamp-Lintfort/ Grafschaft Moers ist ein sozial und ehrenamtlich tätiger Club.

Die Wurzeln liegen im ehemaligen Kreis Moers.
Unsere Mitglieder leben und arbeiten zum größten Teil in unserem Einzugsgebiet: Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Xanten und Umgebung. Hier liegt auch in den letzten Jahren der Schwerpunkt unserer sozialen Arbeit.

Der Rotary Club Kamp-Lintfort/ Grafschaft Moers wurde im Jahr 1982 vom Rotary Club Moers gegründet. Wir haben derzeit 47 weibliche und männliche Mitglieder.

Einige unserer sozialen Aktivitäten:

Unterstützung eines Projektes des niederländischen Clubs Eerbeek-Zuthpen: Ein privates Waisenhaus der Frau Morwesi in Ivory-Park (Südafrika) gewährt obdachlosen Waisenkindern Unterkunft und Verpflegung sowie die Möglichkeit, am Schulunterricht teilzunehmen.

Förderung von Romafamilien in Kroatien, um diese aus der gesellschaftlichen Isolation zu führen und den Kindern den Besuch einer Schule und das Erlernen der kroatischen Sprache zu ermöglichen. (Partnerprojekt mit den niederländischen Freunden)

Internationales Matching-Grant-Projekt: Planung und Finanzierung von Pumpen und Rohrleitungssystemen zur Trinkwasser-Versorgung von bis zu 500 Häusern der Stadt Copceac mit Trinkwasser in der wohl ärmsten Region am Rande der EU.Planung und Bau einer Kanalisation und einer Abwasseraufbereitung in Copceac mit Unterstützung mehrerer Rotary-Clubs aus Deutschland und eines Clubs aus Belgien sowie des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Instandsetzung einer Schule (Fenster, Möbel). Beschaffung von Lehrmitteln.

Förderung von Streitschlichterprogrammen und des Projektes "Seniorpartner at School" an Schulen in Neukirchen Vluyn.

Durchführung des districtübergreifenden Leseförderungsprogrammes "Lesen lernen - Leben lernen" an allen Grundschulen in Neukirchen-Vluyn und Kamp-Lintfort.

Mitsponsering zur Einrichtung einer Medienbibliothek in der Stadtbücherei Neukirchen Vluyn, um Jugendlichen einen sinnvollen Umgang mit den elektronischen Medien zu ermöglichen.

Unterstützung des Geistig-kulturellen-Zentrums im Kloster Kamp.

Förderung der inklusiven Kindertagesstätte "Alte Schule Hoerstgen"

Sprachförderung/Deutschunterricht für Flüchtlinge in Kamp-Lintfort.

Förderung des Schwimmunterrichtes für Kindergarten-Kinder.

Jährlicher Förderpreis für besondere Leistungen im Studium und in der Gesellschaft für Absolventen der Hochschule Rhein-Waal.

Zahlreiche weitere lokale Projekte und Förderungen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Clubleben bereichert

Bürgermeister zu Gast

Ein besonderer Vortrag zur Stadtentwicklung von Kamp-Lintfort
Ein besonderer Vortrag zur Stadtentwicklung von Kamp-Lintfort
Unser Clubleben – Gemeinsam wachsen, lernen und erleben Jede Woche treffen sich die 40 engagierten Mitglieder unseres Clubs zu einem gemeinsamen Mittagessen, das weit mehr ist als nur eine Mahlzeit. Diese regelmäßigen Treffen bieten eine wertvolle Gelegenheit zum Austausch, zur Vernetzung und zum gegenseitigen Lernen. Neben anregenden Gesprächen genießen wir spannende Vorträge zu unterschiedlichsten Themen, die inspirieren, neue Perspektiven eröffnen und unser Clubleben bereichern. Unsere Mitglieder kommen aus den verschiedensten Bereichen – von Unternehmerinnen und Unternehmern über kreative Köpfe bis hin zu engagierten ...

Ämterübergabe 2025

Neuer Präsident eingeführt

Markus Rathmer übergibt an Josef Lübbers

Rotary Förderpreis 2025

Auszeichnung für Exzellenz

Lukas Pramanik erhält den Rotary-Förderpreis 2025

Open Air Kino im Schirrhof am 16.Mai 2025

Nostalgisches Kinoerlebnis

Am 16. Mai 2025 verwandelt sich der Schirrhof ab 19:30 Uhr in ein nostalgisches Open-Air-Kino – mit dem WANDERKINO als außergewöhnlichem Gast.

Ein Abend voller musikalischer Magie

The Crew begeistert

Am 21. März 2025 verwandelte sich der Schirrhof in eine Zeitkapsel der musikalischen Nostalgie.

Adventsmarkt Kloster Kamp

Erfolgreiches Engagement

Der RC Kamp-Lintfort setzte auf dem Adventsmarkt 2024 auf Kamp ein festliches Zeichen: Mit einer neu gestalteten Hütte lockte der Club zahlreiche Besucher an.

Rotarier begeistert

Austauschschüler kochen

Die Mitglieder und Gäste des Clubs konnten Gerichte aus den Heimatländern der Austauschschüler kennenlernen und genießen.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
04.09.2025
18:00 - 22:00
Kamp-Lintfort / Grafschaft Moers
Casino im Park (Treffpunkt)
Big Band der Bundeswehr im Zechenpark
14.09.2025
11:00 - 13:00
Kamp-Lintfort / Grafschaft Moers
Audimax Kamp-Lintfort
Matinee mit Alexander Fröhlich
16.09.2025
13:00 - 14:30
Kamp-Lintfort / Grafschaft Moers
Casino im Park
Zwischen Diversität und Haushalt - Neues aus den Hochschulen (Klaus Hegemann)
23.09.2025
13:00 - 14:30
Kamp-Lintfort / Grafschaft Moers
Casino im Park
Schüler der Rebero Primary School: Spenden unseres Rotaryclubs
Projekte des Clubs
Rotarischer Jugendaustausch
Rotarischer Jugendaustausch

Neues aus dem Distrikt

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Erfolgreich dabei

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Erfolgreich dabei

Governorin lobt Wettbewerb aus: “Rotary muss sichtbarer ...

Klappern gehört zum Handwerk – dieses geflügelte Wort hat auch für Rotary seine ureigene Bedeutung.

Governorin lobt Wettbewerb aus: “Rotary muss sichtbarer ...

Klappern gehört zum Handwerk – dieses geflügelte Wort hat auch für Rotary seine ureigene Bedeutung.

Interview mit der neuen Governorin: Elke Bartels hat Lust ...

Governorin auf Clubtour – Dialog mit Freundinnen und Freunden

Interview mit der neuen Governorin: Elke Bartels hat Lust ...

Governorin auf Clubtour – Dialog mit Freundinnen und Freunden

Stafettenwechsel: Das prägnante Fazit: "Es hat Spaß ...

Auf ein altes rotarisches Jahr folgt ein neues. Der Stafettenwechsel ist vollzogen.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Ehre für besonders verdiente Rotarier

Distrikt: Über 2000 Bäume für den Klimaschutz gepflanzt

In jüngster Zeit ist das wichtige Thema Klimaschutz aus der öffentlichen Debatte verschwunden, aber der RC Meerbusch-Büderich wirkte dem mit über 2000 Jung-Bäumchen entgegen.