Loading...
Arrow Left
The Crew begeistert
Rotary-Charity-Konzert
Arrow Right
Erfolgreiches Engagement
Der RC Kamp-Lintfort war beim Adventsmarkt 2024 Kloster Kamp mit einem Verkaufsstand aktiv
Arrow Right
Kloster Kamp
Barockgarten. War einer der Veranstaltungsorte der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Aktiv am Niederrhein und in der Welt

Der Rotary Club Kamp-Lintfort/ Grafschaft Moers ist ein sozial und ehrenamtlich tätiger Club.

Die Wurzeln liegen im ehemaligen Kreis Moers.
Unsere Mitglieder leben und arbeiten zum größten Teil in unserem Einzugsgebiet: Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Xanten und Umgebung. Hier liegt auch in den letzten Jahren der Schwerpunkt unserer sozialen Arbeit.

Der Rotary Club Kamp-Lintfort/ Grafschaft Moers wurde im Jahr 1982 vom Rotary Club Moers gegründet. Wir haben derzeit 47 weibliche und männliche Mitglieder.

Einige unserer sozialen Aktivitäten:

Unterstützung eines Projektes des niederländischen Clubs Eerbeek-Zuthpen: Ein privates Waisenhaus der Frau Morwesi in Ivory-Park (Südafrika) gewährt obdachlosen Waisenkindern Unterkunft und Verpflegung sowie die Möglichkeit, am Schulunterricht teilzunehmen.

Förderung von Romafamilien in Kroatien, um diese aus der gesellschaftlichen Isolation zu führen und den Kindern den Besuch einer Schule und das Erlernen der kroatischen Sprache zu ermöglichen. (Partnerprojekt mit den niederländischen Freunden)

Internationales Matching-Grant-Projekt: Planung und Finanzierung von Pumpen und Rohrleitungssystemen zur Trinkwasser-Versorgung von bis zu 500 Häusern der Stadt Copceac mit Trinkwasser in der wohl ärmsten Region am Rande der EU.Planung und Bau einer Kanalisation und einer Abwasseraufbereitung in Copceac mit Unterstützung mehrerer Rotary-Clubs aus Deutschland und eines Clubs aus Belgien sowie des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Instandsetzung einer Schule (Fenster, Möbel). Beschaffung von Lehrmitteln.

Förderung von Streitschlichterprogrammen und des Projektes "Seniorpartner at School" an Schulen in Neukirchen Vluyn.

Durchführung des districtübergreifenden Leseförderungsprogrammes "Lesen lernen - Leben lernen" an allen Grundschulen in Neukirchen-Vluyn und Kamp-Lintfort.

Mitsponsering zur Einrichtung einer Medienbibliothek in der Stadtbücherei Neukirchen Vluyn, um Jugendlichen einen sinnvollen Umgang mit den elektronischen Medien zu ermöglichen.

Unterstützung des Geistig-kulturellen-Zentrums im Kloster Kamp.

Förderung der inklusiven Kindertagesstätte "Alte Schule Hoerstgen"

Sprachförderung/Deutschunterricht für Flüchtlinge in Kamp-Lintfort.

Förderung des Schwimmunterrichtes für Kindergarten-Kinder.

Jährlicher Förderpreis für besondere Leistungen im Studium und in der Gesellschaft für Absolventen der Hochschule Rhein-Waal.

Zahlreiche weitere lokale Projekte und Förderungen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Spende unseres Clubs

Neue Akkus für Rikschas

Erste Ausfahrt mit neuen Akkus nach Kevelaer.
Erste Ausfahrt mit neuen Akkus nach Kevelaer.
Große Freude bei Fahrgästen und Fahrern: Mit neuen Akkus, gespendet vom Rotary Club Kamp-Lintfort/Grafschaft Moers und einer weiteren Unterstützerin, konnten die Rikscha-Freunde ihre erste große Ausfahrt starten. Ziel war die Wallfahrtsstadt Kevelaer – rund 30 Kilometer vom Startpunkt am Kamp-Lintforter Rathaus entfernt. Fünf Rikschas mit fünf Gästen im Alter von über 70 Jahren machten sich am Samstagmorgen um 8:45 Uhr auf den Weg. Begleitet wurden sie von einem Personentransporter, der sowohl neue Fahrerinnen und Fahrer als auch zusätzliche Gäste nach Kevelaer brachte. Dort stand ein Besuch der Basilika und ein Bummel durch ...

Besuch vom Distrikt

Governeurin Gast im Club

Dr. Elke Bartels besuchte kürzlich unseren Club.

Bouleturnier 2025

Kugel, Kunstwürfe und Kurzweil

Anfang September hieß es für den RC Kamp-Lintfort/Grafschaft Moers: „Kugeln raus und viel Vergnügen!“

Clubleben bereichert

Bürgermeister zu Gast

Ein besonderer Vortrag zur Stadtentwicklung von Kamp-Lintfort

Ämterübergabe 2025

Neuer Präsident eingeführt

Markus Rathmer übergibt an Josef Lübbers

Rotary Förderpreis 2025

Auszeichnung für Exzellenz

Lukas Pramanik erhält den Rotary-Förderpreis 2025

Open Air Kino im Schirrhof am 16.Mai 2025

Nostalgisches Kinoerlebnis

Am 16. Mai 2025 verwandelt sich der Schirrhof ab 19:30 Uhr in ein nostalgisches Open-Air-Kino – mit dem WANDERKINO als außergewöhnlichem Gast.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
04.11.2025
19:00 - 20:30
Kamp-Lintfort / Grafschaft Moers
Pforte St. Bernhard Hospital
Möglichkeiten und Therapieoptionen bei Diabetes und Übergewicht (Dr. Stefan Dörr a.G.)
11.11.2025
13:00 - 14:30
Kamp-Lintfort / Grafschaft Moers
Casino im Park
Vorstellung der Austauschschüler
18.11.2025
13:00 - 14:30
Kamp-Lintfort / Grafschaft Moers
Casino im Park
Copceac (Edith Catrein-Diering)
02.12.2025
19:00 - 20:30
Kamp-Lintfort / Grafschaft Moers
Kapelle St. Bernhard Hospital Kamp-Lintfort
Stille Stunde
Projekte des Clubs
Rotarischer Jugendaustausch
Rotarischer Jugendaustausch

Neues aus dem Distrikt

RC Velbert: Engagement macht Schule: Auszeichung für junge ...

Die Wertschätzung junger Menschen steht im Mittelpunkt einer jährlichen Preisverleihung in Velbert.

RC Velbert: Engagement macht Schule: Auszeichung für junge ...

Die Wertschätzung junger Menschen steht im Mittelpunkt einer jährlichen Preisverleihung in Velbert.

FASD-Initiative: Benefizdinner bietet Wildschwein vom Grill

Nicht nur Obelix hätte seine wahre Freude – am traditionellen Wildschweinessen des RC Mettmann im Lokschuppen Erkrath.

FASD-Initiative: Benefizdinner bietet Wildschwein vom Grill

Nicht nur Obelix hätte seine wahre Freude – am traditionellen Wildschweinessen des RC Mettmann im Lokschuppen Erkrath.

Jazz im Doppelpack: Lüdinghausen swingt in den November

Der November beginnt "beswingt" – zumindest in Lüdinghausen.

Jazz im Doppelpack: Lüdinghausen swingt in den November

Der November beginnt "beswingt" – zumindest in Lüdinghausen.

FASD-Kampagne: Aufklärung verhindert menschliches Leid ...

Alkoholkonsum werdender Mütter ist die häufigste Ursache für lebenslängliche Behinderungen Neugeborener. Rotary wirkt dagegen.

Wie vor Corona: Jugendaustausch trägt die Rotary-DNA ...

Die Begegnungen mit anderen Menschen und Kulturen sind prägend – ein Leben lang. Rotary-Youth Exchange wirkt zudem friedensfördernd.

RYLA: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Karriere ohne Grenzen