Loading...
Arrow Left
The Crew begeistert
Rotary-Charity-Konzert
Arrow Right
Erfolgreiches Engagement
Der RC Kamp-Lintfort war beim Adventsmarkt 2024 Kloster Kamp mit einem Verkaufsstand aktiv
Arrow Right
Kloster Kamp
Barockgarten. War einer der Veranstaltungsorte der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Aktiv am Niederrhein und in der Welt

Der Rotary Club Kamp-Lintfort/ Grafschaft Moers ist ein sozial und ehrenamtlich tätiger Club.

Die Wurzeln liegen im ehemaligen Kreis Moers.
Unsere Mitglieder leben und arbeiten zum größten Teil in unserem Einzugsgebiet: Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Xanten und Umgebung. Hier liegt auch in den letzten Jahren der Schwerpunkt unserer sozialen Arbeit.

Der Rotary Club Kamp-Lintfort/ Grafschaft Moers wurde im Jahr 1982 vom Rotary Club Moers gegründet. Wir haben derzeit 47 weibliche und männliche Mitglieder.

Einige unserer sozialen Aktivitäten:

Unterstützung eines Projektes des niederländischen Clubs Eerbeek-Zuthpen: Ein privates Waisenhaus der Frau Morwesi in Ivory-Park (Südafrika) gewährt obdachlosen Waisenkindern Unterkunft und Verpflegung sowie die Möglichkeit, am Schulunterricht teilzunehmen.

Förderung von Romafamilien in Kroatien, um diese aus der gesellschaftlichen Isolation zu führen und den Kindern den Besuch einer Schule und das Erlernen der kroatischen Sprache zu ermöglichen. (Partnerprojekt mit den niederländischen Freunden)

Internationales Matching-Grant-Projekt: Planung und Finanzierung von Pumpen und Rohrleitungssystemen zur Trinkwasser-Versorgung von bis zu 500 Häusern der Stadt Copceac mit Trinkwasser in der wohl ärmsten Region am Rande der EU.Planung und Bau einer Kanalisation und einer Abwasseraufbereitung in Copceac mit Unterstützung mehrerer Rotary-Clubs aus Deutschland und eines Clubs aus Belgien sowie des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Instandsetzung einer Schule (Fenster, Möbel). Beschaffung von Lehrmitteln.

Förderung von Streitschlichterprogrammen und des Projektes "Seniorpartner at School" an Schulen in Neukirchen Vluyn.

Durchführung des districtübergreifenden Leseförderungsprogrammes "Lesen lernen - Leben lernen" an allen Grundschulen in Neukirchen-Vluyn und Kamp-Lintfort.

Mitsponsering zur Einrichtung einer Medienbibliothek in der Stadtbücherei Neukirchen Vluyn, um Jugendlichen einen sinnvollen Umgang mit den elektronischen Medien zu ermöglichen.

Unterstützung des Geistig-kulturellen-Zentrums im Kloster Kamp.

Förderung der inklusiven Kindertagesstätte "Alte Schule Hoerstgen"

Sprachförderung/Deutschunterricht für Flüchtlinge in Kamp-Lintfort.

Förderung des Schwimmunterrichtes für Kindergarten-Kinder.

Jährlicher Förderpreis für besondere Leistungen im Studium und in der Gesellschaft für Absolventen der Hochschule Rhein-Waal.

Zahlreiche weitere lokale Projekte und Förderungen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Open Air Kino im Schirrhof am 16.Mai 2025

Nostalgisches Kinoerlebnis

Am 16. Mai 2025 verwandelt sich der Schirrhof ab 19:30 Uhr in ein nostalgisches Open-Air-Kino – mit dem WANDERKINO als außergewöhnlichem Gast.
Am 16. Mai 2025 verwandelt sich der Schirrhof ab 19:30 Uhr in ein nostalgisches Open-Air-Kino – mit dem WANDERKINO als außergewöhnlichem Gast.
Das WANDERKINO ist ein mobiles Kino der besonderen Art und bringt den Zauber des frühen Kinos auf eindrucksvolle Weise zurück. Gezeigt werden drei sorgfältig kuratierte Stummfilme, Die blinden Eisenbahnpassagiere - Billy Bevan 1926, Liberty - Stan Laurel & Oliver Hardy 1929, Sherlock, jr. - Buster Keaton 1924 - aus verschiedenen Genres – von humorvollem Slapstick über eindrucksvolle Monumentalwerke bis hin zu experimentellen Kurzfilmen. Alle Filme werden live von studierten Musikern begleitet, die mit Saxophon, Bass Klarinette, Sebastain Pank und Klavier, Tobias Rank eine dichte Klangwelt erschaffen. Die musikalische Untermalung ...

Ein Abend voller musikalischer Magie

The Crew begeistert

Am 21. März 2025 verwandelte sich der Schirrhof in eine Zeitkapsel der musikalischen Nostalgie.

Adventsmarkt Kloster Kamp

Erfolgreiches Engagement

Der RC Kamp-Lintfort setzte auf dem Adventsmarkt 2024 auf Kamp ein festliches Zeichen: Mit einer neu gestalteten Hütte lockte der Club zahlreiche Besucher an.

Rotarier begeistert

Austauschschüler kochen

Die Mitglieder und Gäste des Clubs konnten Gerichte aus den Heimatländern der Austauschschüler kennenlernen und genießen.

Hochschulpreis 2024 verliehen

Preisträgerin Julia Swiderska

Zum 10. Mal hat der RC Kamp-Lintfort/Grafschaft Moers den Hochschulpreis für besondere Leistungen verliehen.

Ämterübergabe 24/25

Präsident Markus Rathmer

Übergabe in historischer Kulisse der Zeche Kamp-Lintfort

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
26.04.2025
15:00 - 20:00
Kamp-Lintfort / Grafschaft Moers
Haus Rathmer
Kochen mit Fabian Löll
06.05.2025
19:00 - 20:30
Kamp-Lintfort / Grafschaft Moers
Besucherempfang Gebäude A6, Duisburgerstraße 217, 47829 Krefeld
Besichtigung des Chemparks Krefeld-Uerdingen
09.05.2025 - 11.05.2025
Kamp-Lintfort / Grafschaft Moers
Brügge/Cadzand-Bad
Präsidentenreise
16.05.2025
19:30 - 23:00
Kamp-Lintfort / Grafschaft Moers
Schirrhof, Kamp-Lintfort
Wanderkino im Schirrhof
20.05.2025
13:00 - 14:30
Kamp-Lintfort / Grafschaft Moers
Casino im Park
Bericht der Outbounds
Projekte des Clubs
Rotarischer Jugendaustausch
Rotarischer Jugendaustausch

Neues aus dem Distrikt

Düsseldorf: Im Einsatz für Elementarbildung

Sie brennen darauf, Bildungsarbeit neu zu denken, zu helfen und zu dienen: die über 30 Mitglieder des neuen Rotary Clubs Elementarbildung, der im Distrikt 1870 sein rotarisches Zuhause ...

Düsseldorf: Im Einsatz für Elementarbildung

Sie brennen darauf, Bildungsarbeit neu zu denken, zu helfen und zu dienen: die über 30 Mitglieder des neuen Rotary Clubs Elementarbildung, der im Distrikt 1870 sein rotarisches Zuhause ...

D1870: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Benefiz-Jazz in der Kirche

D1870: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Benefiz-Jazz in der Kirche

Distriktversammlung: Auf in ein neues rotarisches Jahr

Vor dem Beginn eines jeden rotarischen Jahres kommen zukünftige Präsidenten und Sekretäre im Distrikt zusammen, um wichtige Informationen über ihre Ämter und Aufgaben zu erhalten – bei den Seminaren ...

Distriktversammlung: Auf in ein neues rotarisches Jahr

Vor dem Beginn eines jeden rotarischen Jahres kommen zukünftige Präsidenten und Sekretäre im Distrikt zusammen, um wichtige Informationen über ihre Ämter und Aufgaben zu erhalten – bei den Seminaren ...

Rotary Action Day: Mit pfiffigen Ideen in Aktion kommen

Im Mai kommt Rotary so richtig in Schwung - denn dann ist Action Day.

Distrikt: Kulinarische Weltreise vom Zuckerhut bis Australien

Die Mitglieder des RC Kamp-Lintfort/Grafschaft Moers genossen gemeinsam mit Gästen und zahlreichen Austauschschülern ein von den Jugendlichen selbst zubereitetes Buffet.

D1870: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Per Lkw nach Bangladesch